Info

Alles wichtige rund um deinen Festivalbesuch

Allgemein

Das C Festival ist ein Festival für junge Menschen, welches ganz nach dem Motto lebt: Hier ist Jesus. Hier sind wir. Hier bist du. Zielgedanke des Festivals ist es, den jungen Menschen eine geniale Zeit bei wertvoller Gemeinschaft, guter Musik und hilfreichen Inputs zu ermöglichen und sie dabei in ihrem Glaubensleben zu stärken. Dabei bleiben wir nicht nur bei uns, sondern tragen die gute Botschaft in die Stadt hinaus und prägen die Stadtkultur.

  • Evangelische Jugend Chemnitz (www.evjuc.de)
  • Glaubens- und Lebenszentrum INSEL (www.insel-adorf.de)
  • Evangelische Jugend Marienberg (www.evjumab.de)
  • CVJM Sachsen (www.cvjm-sachsen.de)
  • EC Sachsen (www.ec-sachsen.de)
  • Kulturkirche 2025 (www.kulturkirche2025.de)

Außerdem unterstützen viele weitere Organisationen und Gemeinden das C Festival.

Das C Festival findet für junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren statt. Die obere Altersgrenze ist eine Orientierung. Ältere dürfen vereinzelt auch teilnehmen.

Das C Festival findet vom 06. – 09. Juni 2025 statt.

Ja, es wird eine begrenzte Anzahl von Ausstellungsflächen geben. Wenn die Zielgruppe deiner Organisation zwischen 14 und 25 Jahren liegt, du mit deinen Inhalten die junge Generation ansprichst und gerne mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Gespräch kommst, ist ein Stand die beste Möglichkeit, dich und deine Organisation zu platzieren! Bewerbe dich bitte mit einer Mail an: aussteller@c-festival.de

Es gibt die Möglichkeit, dass du als Gruppenleiter direkt die Tickets für deine gesamte Gruppe kaufen kannst. Im Ticketportal kannst du die Anzahl an Karten auswählen. Beim Kauf eines Tickets mit Übernachtung müsst ihr euch als Gruppe zwischen einem Schlafplatz auf dem Zeltplatz oder einem Schlafplatz in einer Massenunterkunft (Schule) entscheiden. So ist garantiert, dass ihr als Gruppe zusammenbleibt. Ebenfalls musst du beim Ticketkauf euren Gruppen-/, JG-Namen sowie die Namen, das Geschlecht und die Geburtsdaten aller Ticketinhaber angeben.   

Tickets

Der Ticketverkauf startet am 01. Dezember.

UNTER 18 JAHRE
Wenn du unter 18 Jahren bist, benötigst du die Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten. Diese wird automatisch nach dem Ticketkauf mit Erhalt deines Tickets per Mail abgefragt. Dort musst du das Dokument „Einverständniserklärung“ downloaden, ausfüllen und an uns zurücksenden.

UNTER 16 JAHRE
Jugendlich, die unter 16 Jahren sind, brauchen zusätzlich eine volljährige Person, die vor Ort die Aufsichtspflicht wahrnimmt. Erziehungsbeauftragt kann jede volljährige Person sein, wenn sie im Einverständnis der Erziehungsberechtigten die Aufsichtspflichten tatsächlich wahrnimmt. Der volljährige Erziehungsbeauftragte muss in der Lage sein, die anvertrauten Kinder und Jugendliche zu leiten und zu lenken und die entsprechende Verantwortung für diese zu übernehmen.

Eine Teilnahme am C Festival ist erst ab 14 Jahren möglich.

Wenn du das Ticket mit Übernachtung gebucht hast, ist eine Unterkunft inklusive Frühstück sowie die Nutzung des ÖPNV enthalten. Auf dem Festivalgelände wird es außerdem ausreichend Verpflegungsangebote geben. Essen und Getränke sind im Festivalpreis nicht enthalten.

Für Ticketinhaber ohne Übernachtung gibt es kein Frühstücksangebot, dennoch ist die Nutzung des ÖPNV möglich.

Die Stornierung des Festivaltickets ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen Stornogebühren in Höhe von 80% des Ticketpreises an.

Es ist möglich, das Ticket an eine andere Person weiterzugeben. Dafür ist es notwendig, dass du den Namen des Ticketinhabers änderst. Diesen kannst du ganz einfach mithilfe des Links, der in deiner Ticketmail enthalten ist, abändern.

Das Ticket ist nur einmal gültig.

 

Tickets können mehrfach ausgedruckt werden, sind jedoch nur einmal gültig.

Ja, ab Frühjahr 2025 wird es Tagestickets geben.

Anreise

Das C Festival wird in Chemnitz auf der Küchwaldwiese stattfinden.

Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in umliegenden Schlaflagern in schulischen Gebäuden oder auf einem Zeltplatz im Röhrsdorfer Park. Das ÖPNV Ticket für den Weg vom Festivalgelände zum Schlafplatz ist im Festivalticket enthalten.  

Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich beim Eislaufstadion (Leipziger Straße/ Wittgensdorfer Straße). Von dort benötigt man zu Fuß etwa 15 Minuten bis zur Küchwaldbühne.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man die Küchwaldbühne mit den Buslinien 21 (Haltestelle Ludwigstraße), 82 (Hechlerstraße) sowie 79. Außerdem kann man vom Hauptbahnhof kommend mit der Linie C13 zum Haltepunkt Bahnhof Küchwald fahren.

Vor Ort

Detaillierte Programminformationen der Hauptbühne und Spielzeiten der Künstler, sowie Infos zu Workshops und Freizeitangeboten folgen bald.

Während den vorgegebenen Essenszeiten wird es auf dem Festivalgelände eine Auswahl an Essensständen geben, bei denen du dich selbst versorgen kannst. Die Kosten hierfür sind im Ticketpreis NICHT enthalten. Das Mitbringen von eigenem Essen ist für den Eigenbedarf gestattet. Wir weisen aber daraufhin, dass wir keine Kühl- oder Kochmöglichkeiten anbieten können.

Es wird Übernachtungsmöglichkeiten in umliegenden Schulen oder auf einem Zeltplatz geben, die nach den Geschlechtern getrennt sind. Da uns die Privatsphäre aller Teilnehmer wichtig ist, akzeptieren wir zu keiner Zeit Personen des jeweils anderen Geschlechts in den jeweiligen Schlafräumen. Das gilt für Festivalbesucher als auch für Mitarbeiter.

Du benötigst dein Ticket, deinen Personalausweis und ggfs. die Einverständiserklärung einer erziehungsberechtigten Person. Zum Übernachten empfehlen wir dir einen Schlafsack und eine Isomatte sowie Dinge des persönlichen Bedarfs mitzubringen.

Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone ist gestattet. Aus urheberrechtlichen Gründen, ist das professionelle Fotografieren und Filmen, zum Beispiel mit einer Spiegelreflexkamera, bei unserer Veranstaltung nicht gestattet.

Nein, es wird keine Übersetzung des Programms geben.

Mitarbeit

Wir benötigen in den unterschiedlichsten Bereichen Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeitern.  Die Anmeldung als Mitarbeiter wird ab dem 01. Dezember möglich sein.

Um beim C Festival mitarbeiten zu können, musst du zum Festivalzeitpunkt volljährig und während der Zeit des Festivals anwesend sein. Alle weiteren Infos rund um die Anmeldung findest du ab 01. Dezember auf der Website.

Sonstiges

Du erreichst uns mit einer Mail an: info@c-festival.de